Gemälde   Masken    Wilde Sachen

Kunsthandwerk aus dem Schwarzwald

Über mich:

Ich wurde 1962 in Gütenbach im Schwarzwald geboren und wuchs im Ortsteil „Deich“ auf. Mein Vater, der Holzbildhauer Josef Rombach, nahm uns Kinder schon früh mit in seine Werkstatt, brachte uns das Holzschnitzen bei und förderte unsere Kreativität auch beim Malen. Beruflich entschied ich mich dann aber nicht für die Bildhauerei, sondern für den Forst und arbeite heute als Revierleiter bei ForstBW und wohne mit meiner Familie und drei Hunden in einem alten Forsthaus im wildromantischen Hexenloch zwischen Neukirch und St.Märgen. In der Freizeit malte ich schon immer gerne, ab und zu half ich meinem Vater aus und schnitzte Jockele-Masken für die Gütenbacher Narrengesellschaft. Seit vier Jahren fertige ich auch die Masken für die Turm-Hexen in Aach.

 

Über die Gemälde:

Ölbilder male ich meistens auf Bestellung, z.B. als Geschenk für Kollegen oder für die Stadt Vöhrenbach, die diese als jährlich neues Motiv für Weihnachtskarten übernimmt. Da ich viel draußen arbeite, male ich gerne die heimische Landschaft, bevorzugt im Winter, da der Schnee die Konturen der Landschaft und der alten Höfe heraushebt. 

 

Über die Masken:

Die Gütenbacher Narrengesellschaft, 1957 gegründet, suchte Anfang der sechziger Jahre eine geeignete Narrenfigur für den von der Uhrmacherei geprägten Ort. Mein Vater entwarf das „Jockele“, eine Art Waldgeist mit Anklängen an die Schwarzwald-Uhr und fertigte im Laufe der Jahrzehnte über zweihundert dieser Masken. Besonderheit des Jockele: alle Masken sind individuell verschieden, es gibt keine zwei die sich gleichen. Im Gegensatz dazu sind die Masken der Hexenzunft aus Aach einheitlich. 

Als Holz für die Masken verwende ich Linde oder Weymouthskiefer.

 

Über die „Wilden Sachen“:

Durch meine Tätigkeit im Wald fallen mir oft Materialien in die Hände, die von der Natur geformt und einmalig sind. Sei es ein knorriger, astiger Baum oder die Hörner eines Rehbocks, mit etwas Fantasie kann man daraus etwas brauchbares machen, sei es ein individueller Schlüsselanhänger oder ein Garderobenhaken. 

 

Behahof   Öl auf Leinwand 35x100cm. 

Tief im Gewann Hexenloch liegt das alte Forsthaus, hier kann man mich an den Winterabenden in der Werkstatt finden.

 Im Privatbesitz

Im Leiterloch  Öl auf Leinwand 35x100cm. In einem Seitental des Hexenlochs liegt dieses alte Uhrmacherhäuschen aus dem 18. Jahrhundert. Das Wasser aus dem Weiher im Vordergrund diente einst als Antrieb für ein Wasserad, mit dem man die Maschinen für die Holzbearbeitung betrieb. Im Privatbesitz

Ausstellungen:  Die nächste Ausstellung meiner Werke findet am Pfingsten (8. und 9. Juni 2025) auf dem Wisdishof in Simonswald statt.

Gemälde - Heimat auf Leinwand

Der Schwarzwald -meine Heimat- fasziniert mich aufgrund seiner zahlreichen Facetten aus Wald, Wiesen und den typischen alten Hofgebäuden aus Holz. Im Winter moduliert der Schnee die Landschaft und die tiefgezogenen Dächer zu einem Kunstwerk der Natur.

Kohplatzhof im Wintersturm  Öl auf Leinwand 50x75cm  Der Hof oberhalb von Neukirch ist aufgrund seiner Lage am Steinberg mein Lieblingsmotiv. Im Privatbesitz

Kohlplatzhof im Frühjahr  

Öl auf Leinwand 60x80cm. Blick vom Steinberg Richtung Kandel. Im Privatbesitz

Kirche in Urach   Öl auf Leinwand 50x70cm.  

Die Kirche Allerheiligen in Urach (Schwarzwald) ist die Einzige in der Gegend mit Zwiebelturm und einer Umfassungsmauer für den Friedhof, sie ist aber keine Wehrkirche wie oft angenommen wird.

300 € incl. Versand

Hofkapelle im Schwarzenbach   Öl auf Leinwand 50x50cm  

Die Höfe im Schwazwald beherbergen Heu, Vieh und Menschen unter einem großen Dach, es gibt aber auch Nebengebäude wie Speicher, Mühlen und Kapellen. Diese hier steht in einem Seitental bei Urach (Schwarzwald) 

Im Besitz der Stadt Vöhrenbach

Winterabend im "Unteren Gschweng"   Öl auf Leinwand  50x75cm. Der untere Gschwenghof ist einer der ältesten erhaltenen Schwarzwaldhäuser im Heidenhaus-Stil rund um Gütenbach. Im Privatbesitz

Hirsch   Öl auf Leinwand  40x50cm    

 Die Rahmen für meine Bilder fertige ich selbst aus verwittertem Douglasienholz, das ich beim Abbbau von alten Brückengeländern oder Hochsitzen gewinne - ist etwas aufwendig, aber ein solcher Rahmen ist von Sonne und Wetter geformt und an sich schon ein Kunstwerk der Natur.  

180 € ohne Rahmen     250 € mit Rahmen, jeweils incl. Versand

Kohlplatzhof II 

 Öl auf Leinwand  50x50cm.  Auch hier besteht der Rahmen aus verwitterter Douglasie.

180 €  ohne Rahmen

250  €   mit Rahmen

jeweils incl. Versand

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

"Hinterm Wald"  Öl auf Leinwand 150x50cm  Das Tal bei meiner Heimatgemeinde Gütenbach heißt wirklich so - die Menschen hier sind aber sicher keine Hinterwäldler....     500 € mit, 400 € ohne Rahmen

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.